Schlosspark Jever

Kontakt

Schlossmuseum Jever

Schlossplatz 1
26441 Jever
04461 969350
Website
Schlosspark Jever

Der Schlosspark Jever wurde ab 1828 nach dem Vorbild englischer Landschaftsgärten angelegt. Er gehört zu den bedeutendsten Gartenkunstwerken Nordwestdeutschlands und bildet zusammen mit dem Schloss ein einzigartiges Ensemble. Das ca. 3 Hektar große Gelände gibt unter Einbeziehung der bestehenden Graften, Wälle und Bastionsreste immer wieder überraschende Blicke frei. Neben dem ursprünglichen Baumbestand, wie mächtige Rot- und Blutbuchen, Eschen, Linden und Eichen wurde der Park im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts auch immer wieder durch interessante Bäume, auch Exoten und botanische Kostbarkeiten, ergänzt.

1eef43f3b0695b7f03898cbd60f63cc9.jpg
1eef43f3b0695b7f03898cbd60f63cc9.jpg
1eef43f3b0695b7f03898cbd60f63cc9.jpg
557a45210755b01b5980427949468fb9.jpg
15205a490db43e0b5c42507a07a56914.jpg
c1a8a4fa300d1141f0cecfbe432dbe54.jpg
Gartengestaltung Gartentipps Gartenideen Gartenpflege Schrebergarten Gartengrundstück Park Parkanlage Schloßgarten Gartenkultur Gartenanlage Kleingartenanlage ursprünglich natürlich Nationalpark Biosphärenreservat Naturpark Wildnisgebiet Sehenswürdigkeiten Freizeitaktivitäten Ausflugtipps Freizeittipps Ausflüge Tagesausflüge Freizeiterlebnisse Exkursion Landpartie Sehenswürdigkeit Freizeitaktivität

Schaufenster Bildnachweise

Schlossmuseum Jever

Diese Seite wird erstellt und aktualisiert über gutes.digital